

Die 4-Sterne-Superior-Klimaanlage im Nesslerhof
Unsichtbar, intelligent und unhörbar
Der Nesslerhof in Großarl gilt als eines der besten Wellnesshotels in ganz Österreich. Mehrmals ausgezeichnet und immer am Puls der Zeit, besticht das Hotel durch seine fantastische Lage, den modernen und vor allem großen Wellnessbereich und last but not least durch den perfekten Service, den die Gastgeber auf gleichbleibend hohem Niveau bieten.
Der Nesslerhof ist perfekt situiert für Skifahrer und Winterfans in der kalten Jahreszeit, aber genauso ideal für Wanderfreunde und Wellnessfans und all jene, die sich in der warmen Jahreszeit gern in höhere Lagen verabschieden. Fröhlich, authentisch und immer darauf bedacht, Gästen jeden Wunsch von den Augen abzulesen, hat man im Nesslerhof auch bei der Klimaanlage höchste Ansprüche an Funktion und auch ans Design gestellt.
Hasenbichler hat die Klimaanalage im gesamten Hotel umgesetzt – das Besondere dabei:
Die neue Anlage ist flüsterleise und quasi unsichtbar. Durch das Hasenbichler Designlüftungsgitter ist sie alles andere als ein Dorn im Auge, denn das Gitter ist in jeder beliebigen RAL-Farbe lieferbar und verschwindet damit sozusagen in der Wand. Apropos Wand: Hier wurde auf spezielle Wandeinbaulösungen gesetzt – wir sprechen von Wandklima.
Und obendrauf gibt es dann noch in allen Suiten und Seminarräumen die iPad-App-Steuerung. Smart-Hotel eben. Über das iPad lässt sich alles regeln, was man sich als Gast oder Seminargast temperaturmäßig so wünscht – ganz easy per Knopfdruck bzw. Touch am Display.


Meissl Schirme, Pfarrwerfen
Der innovative und kreative Partner für wetterunabhängige Freiluftgastronomie
Draußen leben, feiern, genießen. Mit Schirmlösungen von Meissl spielt das Wetter dabei keine Rolle. Das Familienunternehmen mit Sitz in Pfarrwerfen spezialisierte sich Ende der 1980er-Jahre auf die Konstruktion und Produktion von Schirmbar-Lösungen für die Freiluftgastronomie. Mit einer Exportquote von rund 50 % sind Schirmbars aus dem Hause Meissl mittlerweile in der ganzen Welt bekannt und beliebt. Hermine Meissl arbeitet laufend an der Weiterentwicklung des Familienbetriebes, den sie gerne in dritter Generation an ihre Töchter weitergeben möchte. Aktuell wurde am Standort Pfarrwerfen eine völlig neue Produktionshalle sowie ein modernes Bürogebäude errichtet.
Wir freuen uns, dass wir diesen innovativen Traditionsbetrieb mit unserem Know-how und unseren Produkten beim Umbau unterstützten konnten. Bei diesem Auftrag wurde besonderes Augenmerk auf eine energetisch hoch effiziente Heiz- und Kühllösung gelegt.
Dabei kam eine moderne Hybridlösung für die Heizkörper zum Einsatz. Die Böden wurden mit einer effizienten Fussbodenheizung ausgestattet und für die optimale Temperaturregelung in den Räumen verwendeten wir die revolutionären Kassettengeräte von Toshiba, die in nur einem Gerät heizen und klimatisieren.


RIEGELE ROYAL, Obertauern
Hasenbichler im Einsatz für:
RIEGELE ROYAL in Obertauern
Wir freuen uns sehr, mit unseren Leistungen zu noch mehr Urlaubsglück und Zufriedenheit der Gäste beitragen zu können. Im Riegele Royal, einer der angesagtesten Top-Adressen im Ski-Eldorado Obertauern ließen wir unser gesamtheitliches Know-How im Bereich der Kühlung und des Designs einfließen. Und wir können sagen: Es hat Spaß gemacht!
Das war die Challenge:
Klimaanlage in der Lobby
Schön warm und gemütlich - so soll eine Lobby eines Wintersporthotels sein. Ein Kamin schafft dabei noch den dazugehörigen Kuschel-Romantik-Urlaubsfaktor. Manchmal meint es der Kamin aber zu gut, und der Raum wird zu warm. Dann treten wir mit unserer Klimaanlage auf den Plan, kühlen den Raum und verwenden die warme Luft aus der Lobby zum Beheizen des Pools im Spa-Bereich.
Kühlanlage im Gastrobereich
Zu einem richtig schönen Urlaub gehört genussvolles Speisen einfach dazu. Für den Gastronomiebereich des exklusiven Hotels gestalteten wir das Buffet neu. Zum Einsatz kamen formschöne und funktionsstarke Umluft-Kühlwannen, ansprechende Vitrinen, wie zum Beispiel eine befeuchtete Käsevitrine, die optimalen Käsegenuss garantiert. Und auch der Front-Cooking-Bereich trägt eindeutig unsere Handschrift.
Office
Last but not least: Bei einem erfolgreichen Hotellerie-und Gastronomiebetrieb bildet ein gut funktionierendes Office die Basis für reibungslose Abläufe, perfekte Planung und Organisation. Im Zuge der Arbeiten im Hotel statteten wir den Officebereich mit stilsicheren Wandhängeschränken aus Edelstahl, Edelstahl-Arbeitsplatten und praktischen Kühlmöbeln aus.


Hasenbichler macht Schule, Salzburg
Ein bisschen eigentartig war das Gefühl schon, nach so langer Zeit wieder einmal ein Schulgebäude zu betreten. Aber es war nicht irgendeine Schule, für die wir den neuen Seminarraum ausstatten durften. Es war eine der renommiertesten und traditionellsten Gymnasien Salzburgs, das Herz Jesu Gymnasium in Liefering.
Im Rahmen unseres Auftrags sollte der moderne, 180 m2 große Mehrzweckraum mit einer möglichst leisen Klimaanlage ausgestattet werden, um bei laufenden Betrieb die Kommunikation und die Konzentration der bis zu 80 anwesenden Personen nicht zu stören. Dafür griffen wir auf Kanalklimagerät der Marke Toshiba zurück. Neben dem geräuscharmen Betrieb war für den Kunden wichtig, unangenehme Zugluft zu vermeiden. Diesem Wunsch entsprachen wir mit der Installation eines speziellen Textilschlauches.
Wir wünschen unserem Kunden ein angenehmes Arbeiten, spannende Seminare und Workshops, sowie allen Maturanten ganz viel Glück und Erfolg bei ihren Prüfungen im neu gestalteten Raum. In einer ruhigen und wohltemperierten Umgebung lässt es sich einfach besser arbeiten!


Raiffeisenbank, Golling
Umbau in der Raiffeisenbank Golling
Im vergangenen Jahr wurde die Raiffeisenbank Golling umfangreich umgebaut.
Obmann Franz Kappacher: „Der Umbau wurde notwendig, da sich die Anforderungen in den letzten 25 Jahren erheblich verändert haben und unsere bisherigen Räumlichkeiten nicht mehr zeitgemäß waren. Der letzte Umbau in der Kreditabteilung wurde 1990 durchgeführt. Die Mitarbeiteranzahl in der Kreditabteilung hat sich seitdem von 6 auf 12 verdoppelt. Zwischenzeitlich wurden einige Büros provisorisch im Sitzungszimmer eingerichtet. Diese Platzsituation war nicht mehr zeitgemäß und somit entschlossen wir uns, einen Um- bzw. Erweiterungsbau in Angriff zu nehmen.“
Besonderer Wert wurde auch auf eine energieeffiziente Heiz- und Kühltechnik gelegt.
Mit einem SMART Manager, der in das Gebäudeleitsystem integriert wurde, kann die gesamte Anlage optimal gesteuert werden. So zum Beispiel wird die Abwärme der EDV im Keller zum Heizen der Büroräume im Winter verwendet.
Als Besonderheit in dem neuen Gebäude gilt, dass in den Übergangszeiten Teile des Gebäudes bereits gekühlt werden müssen, während in anderen Bereichen noch geheizt wird. Um auch diesen Bedarf so energieschonend wie möglich abzudecken wurde ein System entwickelt, welches die vorhandene Energie im Gebäude verschiebt. Die richtige Energie, am richtigen Ort zum richtigen Zeitpunkt.
Wir wünschen der Raiffeisenbank Golling alles Gute für die Zukunft und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte!